musee imaginaiere suisse
Objektbild
Selfie

< weitere Geschichten >

L‘homin vignadur


I d‘eira üna vouta in ün cumün d‘Engiadina bassa üna chasa da paurs. Üna gronda famiglia vivaiva e lavuraiva in quista chasa. Ma alch d‘eira different sco illas otras chasas dal cumün: d‘utuon, ün homin curius, sco cha d‘ün oter muond, gniva et transfuormaiva las üas in ün vin excellent, da not. Sainza remuneraziun, ma per la grazcha da la famiglia. Ma ün bel di, il figl da la famiglia ha decis da far üna trüfla al homin. Impè dal butschin, el ha mess ün pot da not. La prosma bunura, la famiglia ha chattà il pot impli d‘aschaid. E l‘homin nu tuornaiva mai per far vin.

 

 

Objekt:

Weinfässer im Keller

 

Ort:
Museum d'Engiadina Bassa, Scuol

 

über uns:
Colette

Kathrin


Museumsbesuch im Rahmen der Romanisch-Kurse in Scuol

 

www.tim-tam.ch / www.mi-s.ch | L‘homin vignadur, Museum d'Engiadina Bassa, Scuol


Einen Moment Geduld.
Die Daten werden übertragen.

close

Ballon

 

Geschichte online stellen:

 

1. Foto eines Objektes

2. Selfie/Portrait von Euch

3. Kurze Geschichte (max. 1000 Zeichen)

4. Angaben zum Objekt und zu Euch

5. Abschicken. Der Beitrag ist sofort online

* Pflichtfelder

Hier ist der Text von deinem/euren Beitrag. Die Fotos erscheinen, wenn der Beitrag online ist.

* Bild von Objekt
upload
* Doppel-Selfie/Portrait
upload
Sprache
alle zeigendeutschfranzösischitalienischromanisch
 

 

Museum auswählen
anderes Museum eingeben

 

* Personen: Vorname, Alter 1 & Vorname, Alter 2

 


* Titel zum Post
Geschichte oder Begründung der Objektwahl max. 1000 Zeichen
Angaben zum Objekt max. 180 Zeichen (siehe Objektbeschriftung)
Über uns – Bemerkungen max. 370 Zeichen

E-Mail *

Die E-Mailadressen wird nicht veröffentlicht und nur intern verwendet

Die E-Mailadressen wird nicht veröffentlicht und nur intern verwendet

Mail
Achtung, Ihr habt nicht alle Pflichtfelder ausgefüllt!
Die fehlenden Felder sind gelb markiert.
Bitte geben Sie eine gültige Email-Adresse an.
 

weiter

korrigieren