musee imaginaiere suisse
Objektbild
Selfie

< weitere Geschichten >

Die Leere, die dich füllt


Die Idee der Leere hat mich überrascht und gleichzeitig fasziniert. Als ich dieses Bild zum ersten Mal sah, war ich allein mit meinem fünf Monate alten Enkel. Die Ruhe, die mich überkam, als meine Augen diesen Punkt fixierten, war beruhigend im Vergleich zu der Explosion von Farben und Formen, die ich in Mirós Werken kannte. Dieses Bild hat mich in eine andere Dimension geführt. Ich kehrte einen Monat später nochmals mit meiner Enkel und mit meiner Tandem Partnerin zurück und mit ihr hatten wir folgende Erfahrung:

 

E. B. me mostró su cuadro favorito de Miró. Lo que ví fue una imagen sólo con fondo blanco y un punto azúl a la derecha. Algo sorprendida por su elección, me fijé más en el cuadro. Para mi, el punto es un punto focal (descentrado) rodeado de espacio que invita a entrar en sí mismo, para dejar que algo pueda surgir. Mientras describía mis impresiones a Elena, se aceró un hombre e inmediatamente comenzó un intercambio interesante entre nosotros tres. Finalmente resultó que era un pintor, ¡Qué feliz coincidencia!

 

 

Objekt:

Blauer Punkt auf weisser Fläche, 1930, Juan Miró.

 

Ort:
Zentrum Paul Klee, Bern

 

über uns:
Eva 60 & Elena 56

Ein Schweizer Spanischstudent und ein venezolanischer ELE-Lehrer - wir kannten uns nicht. Aber die TiM Idee, zwei Fremde zusammenzubringen und ihr Wissen durch Kunst zu bereichern, war wieder eine interessante Erfahrung.

 

www.tim-tam.ch / www.mi-s.ch | Die Leere, die dich füllt, Zentrum Paul Klee, Bern


Einen Moment Geduld.
Die Daten werden übertragen.

close

Ballon

 

Geschichte online stellen:

 

1. Foto eines Objektes

2. Selfie/Portrait von Euch

3. Kurze Geschichte (max. 1000 Zeichen)

4. Angaben zum Objekt und zu Euch

5. Abschicken. Der Beitrag ist sofort online

* Pflichtfelder

Hier ist der Text von deinem/euren Beitrag. Die Fotos erscheinen, wenn der Beitrag online ist.

* Bild von Objekt
upload
* Doppel-Selfie/Portrait
upload
Sprache
alle zeigendeutschfranzösischitalienischromanisch
 

 

Museum auswählen
anderes Museum eingeben

 

* Personen: Vorname, Alter 1 & Vorname, Alter 2

 


* Titel zum Post
Kommentar, Geschichte oder Begründung der Objektwahl max. 1000 Zeichen
Angaben zum Objekt max. 180 Zeichen (siehe Objektbeschriftung)
Über uns – Bemerkungen max. 370 Zeichen

E-Mail *

Die E-Mailadressen wird nicht veröffentlicht und nur intern verwendet

Die E-Mailadressen wird nicht veröffentlicht und nur intern verwendet

Mail
Achtung, Ihr habt nicht alle Pflichtfelder ausgefüllt!
Die fehlenden Felder sind gelb markiert.
Bitte geben Sie eine gültige Email-Adresse an.
 

weiter

korrigieren