musee imaginaiere suisse
Objektbild
Selfie

< weitere Geschichten >

La mola parlante


C’era una volta una mola che affilava i coltelli. Apparteneva a un signore anziano ed era speciale perché mentre molava, raccontava le vecchie storie del paese – ma solo a chi la usava con delicatezza. Un giorno arriva un signore che vuole ascoltare le storie. Siccome non la usa con delicatezza e la fa girare sempre più veloce, la lama del coltello diventa superaffilata e l’uomo si ferisce. Le sue urla di dolore attirano l’anziano che lo sgrida perché ha usato la sua mola senza chiedere il permesso, consumandola tutta. Adesso non è più in grado di raccontare storie e non serve più, quindi finisce al museo - dove però viene ammirata dalle visite che ora inventano le storie per lei e su di lei.

 

 

Objekt:

Ort:
Walserhaus, Bosco Gurin

 

über uns:
Nathan 11 & Francesca 63

In occasione della Giornata dei musei, abbiamo dato libero sfogo alla fantasia!

 

www.tim-tam.ch / www.mi-s.ch | La mola parlante, Walserhaus, Bosco Gurin


Einen Moment Geduld.
Die Daten werden übertragen.

close

Ballon

 

Geschichte online stellen:

 

1. Foto eines Objektes

2. Selfie/Portrait von Euch

3. Kurze Geschichte (max. 1000 Zeichen)

4. Angaben zum Objekt und zu Euch

5. Abschicken. Der Beitrag ist sofort online

* Pflichtfelder

Hier ist der Text von deinem/euren Beitrag. Die Fotos erscheinen, wenn der Beitrag online ist.

* Bild von Objekt
upload
* Doppel-Selfie/Portrait
upload
Sprache
alle zeigendeutschfranzösischitalienischromanisch
 

 

Museum auswählen
anderes Museum eingeben

 

* Personen: Vorname, Alter 1 & Vorname, Alter 2

 


* Titel zum Post
Geschichte oder Begründung der Objektwahl max. 1000 Zeichen
Angaben zum Objekt max. 180 Zeichen (siehe Objektbeschriftung)
Über uns – Bemerkungen max. 370 Zeichen

E-Mail *

Die E-Mailadressen wird nicht veröffentlicht und nur intern verwendet

Die E-Mailadressen wird nicht veröffentlicht und nur intern verwendet

Mail
Achtung, Ihr habt nicht alle Pflichtfelder ausgefüllt!
Die fehlenden Felder sind gelb markiert.
Bitte geben Sie eine gültige Email-Adresse an.
 

weiter

korrigieren