musee imaginaiere suisse
Objektbild
Selfie

< weitere Geschichten >

Ein Lob der Gastfreundschaft


Orli backt für ihr Leben gerne für ihre Lieben und Gäste. Dabei greift sie auf Rezepte ihrer Mutter zurück und versetzt unsere Augen, Nasen und Gaumen ins ferne Usbekistan mit feinen warm-duftenden Hefeküchlein. Viele Stunden dauert das Rüsten, Kneten, Backen und Anrichten. Selbst vor dem wöchentlichen Feiertag, dem Schabat, und den Vorbereitungen dazu, lässt es sich Orli nicht nehmen uns, Gäste im Jüdischen Museum, zu bewirten und zu verwöhnen. Himmlisch! Wir erleben Gemeinschaft miteinander und tragen das Feuer dieses Abends weiter in die Welt.

 

 

Objekt:

Kochbuch Witwe Bertha Gumprich geb. Meyer, um 1900, Angabe Jüdisches Museum Berlin

 

Ort:
Jüdisches Museum der Schweiz, Basel

 

TiMer*in:
Sara Barros

 

über uns:
Sara und Birgit

 

Zum Weltgeschichtentag nach Workshop „Esch“

 

2024

 

www.tim-tam.ch / www.mi-s.ch | Ein Lob der Gastfreundschaft, Jüdisches Museum der Schweiz, Basel