musee imaginaiere suisse
Objektbild
Selfie

< weitere Geschichten >

Ausflug zur Burg


Wir wandern durch das schmucke Dorf Kyburg - mein Mann, unser Schwiegersohn, unsere Enkelin 4 1/2 und ich. Siè will wissen, wo die Burg ist. Bald sehen wir sie und unser Weg führt uns durch 2 Tore zur Anmeldung. Wir werden sehr freundlich empfangen, wir sind die ersten Tim-Besucher. Seit 1964 (auf einer Schulreise) bis heute besuche ich die Kyburg immer wieder. Besuche mit unseren Töchtern und Bekannten waren vorgegeben, da wir in der Nähe wohnen. Sogar eine Hochzeit durften wir hier (in der Richteŕstube) erleben und nunder erste Besuch mit unseren Enkelin. In der Burg ist es kühl bis kalt. Wir können uns vorstellen, dass es früher im Winter unerträglich kalt war. Intrressant finden wir vor allem die Baugeschichte der Burg. Jeder der Bewohner hat die Burg nach seinen Wünschen gestaltet.. eine Badstube im Hof oder die Erneuerung der Küche etc. Die Aussicht ist prächtig, man sieht von hier bis ins angrenzende Ausland. Vom Frühling bis in den Herbst ist der wunderbare Burggarten eine Augenweide.

 

 

Objekt:

Eiserne Junhfrau, 19. Jahrhundert erfunden. Nie verwendetes Folterinstrument.

 

Ort:
Schloss Kyburg, Kyburg

 

TiMer*in:
Lis Stutz

 

über uns:
Fredi, Jürg, Selina

 

Wir besuchen gerne Museen.

 

2025

 

www.tim-tam.ch / www.mi-s.ch | Ausflug zur Burg, Schloss Kyburg, Kyburg