Wieso wird Exuperantius oft nicht erwähnt in der Zürcher Geschichte? Exuperantus war er der Gärtner des Ehepaars Felix und Regula. Eines Tages aber, schenkte er Regula einen Blumenkranz. Was aber niemand wusste, dieser Kranz hatte er aus dem Garten des Bürgermeisters gestohlen, weil er selbst keine derart schönen Blumen in seinem Garten hatte. Felix wurde eifersüchtig und wütend. Es spielt sich ein Beziehungsdrama ab. Doch natürlich sind solche Geschichten im Christentum nicht gerne gesehen und werden deshalb verschwiegen. Was dafür alle Zürcher*innen wissen: Als der Bürgermeister herausfand, dass ihm Blumen gestohlen wurden, liess er allen drei Beteiligten den Kopf abschlagen.
Oggetto:
Doppelscheibe aus der Glasmaler-Schule des Lukas Zeiner 1506
Luogo:
Landesmuseum, Zürich
su di noi:
Greth, 83
Max, 22
Gim Anlass: SP60+ und Jusos
www.tim-tam.ch / www.mi-s.ch | Das traurige Ende der Stadtheiligen, Landesmuseum, Zürich