Die Vitrine mit Glasperlenarbeiten bringt das Kunsthandwerkliche in der Ausstellung speziell zur Geltung. Diese Arbeiten wurden im Atelier Zanolli wohl mit besonderer Hingabe gepflegt, auch weil vermutlich eine der Töchter der Zanollies, Lea Zanolli, Inspiration durch den Besuch der Kunstgewerbeschule in Zürich bekam, bei der Sophie Taeuber-Arp damals unterrichtete. Neben der künstlerischen Gestaltung und der Technik interessierte uns die Art der Verwendung. Die Tragtaschen mögen für modebewusste Frauen für Assessoires, Kosmetik etc verwendet worden sein. Andere, schlangenartige Gebilde oder die Gurte als zusätzliche Dekoration für die Kleidung. Allen Formen gemeinsam ist die feine und geschmackvolle Handwerkskunst.
Object:
Vitrine mit verschiedenen Glasperlenobjekten
Lieu:
Museum für Gestaltung, Ausstellungsstrasse, Zürich
Tgi che nus essan:
Herbert TIM Guide
Cornelia TIM Guide
Tandem anlässlich des Museumstages am 15. Mai 22
www.tim-tam.ch / www.mi-s.ch | Glasperlenkunst, Museum für Gestaltung, Ausstellungsstrasse, Zürich