s
Postar la contribuziun
Sparta
Lingua
Lieu: Kunstmuseum, Olten
Tgi che nus essan: Urspeter & Rosa
tudestg
art
0 Likes
2023
Lieu: Jüdisches Museum, Hohenems
Tgi che nus essan: Birgit und Gerti
Lieu: Museum Franz Gertsch, Burgdorf
Tgi che nus essan: Jürg & Rosa
Im Rietberg Museum gibt es eine Jade Ausstellung. So viele kleine Jade Skulpturen sehr vieligran, meist eierschalen farbig, nie ganz grün. Nach dem Staunen, als wir zum Ende der Jade Kunstwerken gelangten, standen wir plötzlich vor Buddha. Er war am Anfang der chinesischen Sammlung und Werken aus Indien, die mir sehr fremd waren. Als wir dann wieder vor Buddha standen, blieben wir stehn, bis wir zur Ruhe fanden.
Amida Nyorai, Buddha des Westlichen Paradieses Japan Fujiwara-Zeit, spätes 12. Jahrhundert Holz mit Resten von Blattgold Geschenk Julius Mueller RJP12
Lieu: Museum Rietberg, Zürich
Tgi che nus essan: Karin und Herr Hartmann
Dieser Tisch hat uns am besten gefallen. Er ist wie alle Möbel von Guhl überzeugend. Nicht nur in seiner Schlichtheit und schönem Aussehen. Sie überzeugen eben auch durch ihre funktionelle und ellegante Art. Möbel von ihm, haben wir alle schon mal gesehen. Wir wussten einfach nicht, dass sie von Willy Guhl sind.
Willy Guhl Pakettisch, 1940 Scheinerei Wilhelm Guhl, Stein am Rhein Museum für Gestaltung Designsammlung
Lieu: Museum für Gestaltung, Zürich
Tgi che nus essan: Karin und Franziska
Gustav Klimt liebte die Frauen und verzauberte sie in der Malerei zu farbenfrohen Kunstwerken. Doch wem schenkte er den goldenen Kuss wirklich?
Gustav Klimt 1862-1918
Lieu: Maag Halle Zürich
Tgi che nus essan: Ruth und Cécile, besuchen mit Forum elle die Ausstellung
Lieu: Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen
Tgi che nus essan: Abel, Oberstufenschüler
Das Pferd lockt. Es steht in einem schönen Garten.
Laurentius Sauer (1987) Blind Bees, 2021, Öl und Spray auf Leinwand
Tgi che nus essan: Nora 15
im Museum zu Allerheiligen probieren die Klassen neu - schriftlich ihre Geschichte niederzuschreiben.
Lieu: m.a.x. museo, Chiasso
Tgi che nus essan: Io 50+ altri
talian
E quando è tutto passato, ti regalano anche i fiori
Daniel Spoerri dalla serie 'La medicina chirurgica' (1993-1994) collage su carta
Lieu: Museo d'arte Mendrisio
Tgi che nus essan: Lorenza e Drago
Guida Tam e accompagnatore personale
Tgi che nus essan: Ursula alleine weit und breit
Andreetta sieht diese Eternit Balkon Kisten und ist entsetzt. Nun sieht sie, was sie erst kürzlich ins Brockenhaus gebracht hat. Statt zu Hause als Prunkstücke aufzustellen und mit Geranien zu füllen, sind sie weg. Resultat davon: Andreetta möchte in diesem Jahr wieder Geranien Pflanzen, bloss in welche Kisten? Die Eternit Design Stücke Willy Guhls sind weg!
Eternit Balkonkisten, Willy Guhl, 1961
Tgi che nus essan: Andretta und Kurt
Die Frauen stehen da, wie Bäume im Wald. Mir gefallen die warmen Farben. Sie erinnen mich an den Herbst, wenn die Blätter fallen und das Laub beim Laufen raschelt. Dann weiss ich: Der Sommer ist gegangen, der Winter kommt. Abschied.
Gustav Klimt, Paradiesengel, 1902
Lieu: Lichthalle MAAG Zürich
Tgi che nus essan: Ursula, Patricia
immersive Kunst ist immer eine Reise wert, in der Ausstellung : Klimts Kuss @ Lichthalle MAAG
Vom Grossen und Ganzen umfassend berührt bewege ich mich im Takt der Menschenmenge um mich herum durch die liebevoll präsentierten Zeugnisse und höre die Amulette der Führerin klimpern, und ihr fröhliches Lachen steckt mich an. Dann entdecke ich dieses Kleinod des Alltags und bin einfach nur baff: Esprit pur. Was kann hier in Basel mehr verbinden und trotzdem einzig sein?
Kippa mit Symbol des Fussballclubs Basel
Lieu: Jüdisches Museum der Schweiz, Basel
Tgi che nus essan: Birgit, 62, in der Museumsnacht am 20.1.2023 mit vielen unterwegs
Wie kriege ich nur die vielen lächelnden Gesichter und Stimmen auf ein Bild? Ich lausche und höre noch viele Geschichten.
Mostra Metamorfosi Infinite, Un altro castello, si rispecchia sul lago. E noi cerchiamo... il Principe!
Bellissimo quadro di Pietro Sarto
Lieu: Museo Villa dei Cedri, Bellinzona
Tgi che nus essan: Monica e Franziska, 53 e 60
Ammiratrici che amano condividere le cose belle - Arte nel cuore
Siamo nati felici e colorati, ora lo siamo ancora, basta guardarci dal lato giusto.
Nature morte aux iris, 1959, Pietro Sarto
Tgi che nus essan: Franziska e Lorenza TaM guide
Genauso sieht es aus in unserem Kopf. Es stürmt.
Die Rhone, 1984, Pietro Sarto
Tgi che nus essan: Lorenza und Franziska
Einmal mehr TiM im Museum
Lieu: Parco San Rocco, Morbio Inferiore
Tgi che nus essan: Flavio 78, Monica 54, Gioele 23, Gabriella 84, Silva 84, Paola 84, Luigia 93
Lieu: Bündner Kunstmuseum, Chur
Tgi che nus essan: Marcel, 56 und Anna Tina, 66
Ein Schiff fährt auf hoher See, sie möchte nach Süden, er nach Norden. Sie diskutieren lange und das Schiff steht still. Nach langem Gespräch einigen sie sich, nach Norden zu fahren. Sie freuen sich auf ein gemeinsames Erlebnis. Doch diese Reise währt nicht lange gut, ein Eisberg taucht auf und entzweit das Schiff. Unglücklicherweise befinden sich die beiden auf verschiedenen Seiten des Schiffes…. und beim Sinken winken sie sich noch liebevoll zu. so schnell kann die Liebe vorbei sein.
Paarship 2022 Beni Bischof, St.Gallen
Lieu: Kunstmuseum, St.Gallen
Tgi che nus essan: Verena 74, Esther 65
Nachbarn
Ein unverhoffter Fund von Sophie Taeuber ARP kleinen Figuren, kamen in einem Haushalt zum Vorschein. Sie bereichern die spannende, sehenswerte Indianer-Ausstellung NONAM in Zürich.
Katsinas - Hölzerne Figuren mit beweglichen Gelenken
Lieu: NONAM Nordamerika Native Museum, Zürich
Tgi che nus essan: Ruth, 54 und Andrea
Dozentin und ehemalige Studentin der HSLU Luzern
Der Bezug zur Geschichte des Museums.
Silberne Lokomotive
Tgi che nus essan: Boris 60, Gottfried 61
Zwei Interessierte
Que nun es bain na pussibel cha hozindi as expuona ün fol dad uors sco trofea. Nu sun ils temps dad ir a chatscha da bes-chas rapazas passats? O es quai plütost üna pel da besch, cun franslas chi penda suroura ils urs. „Pas de deux“, che titel curius. Gnind vi e plü daspera al purtret as drivan tuottafat nouvas perspectives. Aint il vainter dal animal ornamaints arabics, üna fatscha dad uors, persunas chi as branclan. Las franslas as transmüdan in perins da duonnas chi ballan. Tuottas colliadas üna cun l‘otra. Fol dad uors, tagl da forsch, duonnas chi ballan, üna composiziun da realitats chi creescha ün nouv univers.
Marlies Spielmann Pas de deux, 2020/2022
Tgi che nus essan: Monika, Anna tina, beide 66 Jahre, da fängt das Leben an!
No eschan inchantadas da l‘exposiziun annuala 2022
rumantsch
Der grüne Kristall begnügt sich nicht damit, einfach grün zu sein. Er wechselt die Farbe und manchmal, zeigt er sogar den Himmel in sich.
Hanna Roeckle, Gemini Green, 2016/2017 Lack auf Epoxidharz-Laminat
Lieu: Heinrich Gebert Kulturstiftung, Appenzell
Tgi che nus essan: Leena, 27 & Manu, 55
Unterwegs mit Kuverum 14. Beide hatten wir ein grünes Kleidungsstück an und wurden deshalb vom grünen "Stein" magisch angezogen.
Daseinspause... Gerade weil das Werk nicht zu "sprechen" sein will oder muss...
Günther Förg, ohne Titel, 2008
Lieu: Forum Würth, Rorschach
Tgi che nus essan: Lara und Ursula
Kunst vor dem Sonntagsbraten
Lieu: Sauriermuseum, Aathal-Seegräben
Tgi che nus essan: Fedde, 13 & Yfke, 11 & Tom 45 & Marieke 45
Verbindung zwischen Sonne und Mond, welche sich der Erde nähern...! Was bleibt im Universum...?
Markus Weggenmann, *1953, Hochpigmentierte Leimfarbe auf Leinwand
Tgi che nus essan: Monica und Francisca
zwei Kunstinteressierte
Quand votre texte coule de source, comme un dialogue spontané entre le paysage enneigé, un sentiment de retrouvailles avec le passé et une machine à écrire qui semble vous attendre.
Machine à écrire: 'Contessa de luxe' // in der Papierwerkstatt im 3. Stock der Kunsthalle Appenzell, Ziegelhütte
Tgi che nus essan: Angela et Monica
A la decouverte de la Kunsthalle Ziegelhütte avec Kuverum 14
franzos
Ein Weg teilt das grosse Feld in zwei Hälften. Wohin der Weg wohl führen mag?
ohne Titel, Matthias Spescha (1925 - 2008), Öl auf Leinwand
Tgi che nus essan: Monica & Francisca
gemeinsam in Appenzell
Un paysage qui s’abrite dans un musée, un musée qui s’ouvre sur le paysage environnant… Quelle porte inattendue vers l’harmonie intérieure.
Appenzeller Landschaft, 1950, Carl Walter Liner (1914-1997), Öl auf Leinwand
Tgi che nus essan: Monica et Angela
Avec Kuverum 14
Zwei Schwestern spielen auf einer Blumenwiese. Sie versuchen über die Verbindung mit den Margeriten Gedanken auszutauschen. Sie sind hoch konzentriert versunken in das spannende Experiment.
Der Blumenkranz, 1889, Aristid Maillol
Lieu: Kunsthaus, Zürich
Tgi che nus essan: Simone 50, Kurt 66
'Auch das nehme ich Maillol übel, dass er mich zu dieser Pose verleitet hat. Ganz schön anstrengend.'
Die Luft, 1938/39, Aristid Maillol, Gips
Tgi che nus essan: Franziska und Ruth
Wir können nicht aufhören, Geschichten zu erfinden. Es ist irgendwie wie ein Fortsetzungsroman.
'Jetzt reicht es. Schon wieder stehe ich 1 Stunde und ich weiss, er wird mich wieder zu dick abbilden und grauslige Zehen machen. Ich bin schon recht sauer, soll ich ihn verlassen?'
Die gefesselte Aktion, Monument für Auguste Blanqui, Aristid Maillol, 1907, Bronzeguss
Tgi che nus essan: Ruth und Franziska
Seit Jahren nicht mehr zusammen im Museum gewesen. Endlich wieder!
Warum eine "dunkle Melodie"? Sie bringt uns eher Freude…
Dunkle Melodie, 1956, Ernst Wilhelm Nay, (1902-1968), Öl auf Leinwand
Tgi che nus essan: Monica, Francisca
Mit Kuverum 14 unterwegs
„Mama, sieh mal eine Sonne!“ Das Kind betrachtete den kleinen winzigen Stein mit grossen Augen. „Aber nein, Kind, was sagst du denn, zeig mal her." Die Mutter hob den handflächengrossen Stein hoch und beide schauten wortlos den Stein an. „Kind, das ist ein Fossil, so sagt man zu versteinerten Dingen.“ "Mama fühl doch die Wärme und siehst du nicht die Strahlen? Ich nimm den Stein mit nach Hause, dann haben wir drinnen endlich auch warm und hell!“
Gabi Mett, 2019, Quilt
Lieu: Textilmuseum, St.Gallen
Tgi che nus essan: Dragana & Ana
TimTam Neujahrstreffen - Happy new yeah 2023!
Tgi che nus essan: Franziska, 60 und Simona, 33
Tgi che nus essan: Maru, 68 & Lukas, 43
Tgi che nus essan: Gerda, 56; Moritz, 34
Tränen der Freude
Tränen der Trauer
Tränen der Emotionen
Tränen der Erlösung
Tränen des Glücks
Tears, Grace Schwindt, Figur, Bronze patiniert
Tgi che nus essan: Jrene und Rosmarie
Wir testen TiM, ev. zum Regio-Verantwortliche werden
Nach einer heißen Nacht malt Georges Braque seinen One-Night-Stand. War es gut? Für Braque scheinbar schon, er hat sie schließlich gemalt. Und für sie? Über diese Frage streiten die Kunstanalytiker:innen. Die roten Wangen deuten darauf hin, dass die Emotionen auch am Morgen noch hoch schwingen. Liebe?!?!! Könnte sein. Vielleicht war es ihr, nennen wir sie Christine, aber auch einfach peinlich, dass er ihren Namen vergessen hat.
Femme nue assise, Georges Braque (1882 - 1963)
Lieu: Museo Picasso, Barcelona
Tgi che nus essan: Florian, 27 & Barbara, 62
Wir sind ein Team aus furchtlos undiplomatierten Kunstanalytiker:innen!
Eigentlich wollte ich das Bild fotografieren, weil ich mir auch selber immer die Haare raufe, aber ich merkte, so einfach ist das nicht wegen dem Licht, das sich spiegelt im Bild. Ein Herr hat sich gemeldet und mir geholfen. Was für eine schöne Begegnung.
Hannah Villiger, Block 1994-95, vergrösserte Polaroidfotos
Lieu: Muzeum, Susch
Tgi che nus essan: Franziska und Daniel
Vernissage im Muzeum, 7.1.23
Ellas Gedanken lassen sie nicht schlafen. Seit Stunden sitzt sie vor ihrem Abschminktisch um sich für die Nacht bereit zu machen. Die Erinnerungsstücke sind ein einzigartiges Mosaik in ihrem Kopf. Ihre grossen Augen laden ein ihren Gedanken zu folgen...ein umgefallenes Glas, der Vampiraltar, der gehängte, die verschlingende Mutter, das rosa Herz, die toten Babies, das Hochzeitskleid, die Totenkopfspinne, das Rhinozeros, das Spiegelbild... Angst und Freude alles vermischt sich in Erwartung auf Morgen. Was soll sich in der Erinnerung des gegenübers festsetzen? ..die rote Federboa..die türkise Kette...der eigene Duft...der rote Apfel...der Totenkopf...die halbe Barbie...oder das glitzernde Grün? In Erwartung auf neue Erinnerungen, eingekuschelt in ihrem Herzpyjama bleibt die grosse Frage: wo werden wir uns lieben?
La Toilette 1978 Niki de Saint Phalle
Tgi che nus essan: Alexa 49 Kerstin 49
Das gibts nicht viel zu sagen
Lieu: Casa Suore Don Guanella, Maggia
Tgi che nus essan: Giuseppa 86; Chiara 29
Ich soll Dir einen guten Vorsatz vorblabbern? Ach bleib mir fern! Dafür bin ich mir nun wirklich einfach viel zu schön...
Grace Schwindt, Becoming a Figure. 2022, Bronze, patiniert
Tgi che nus essan: Ursula, Roland
Abends im Museum
Das Bild schaut aus wie ein Ei, aus welcher ein Mensch schlüpft. Meint dies das frische Neue Jahr? Neuanfang! Oder hat es mit dem Titel 'Beggar' (Bettler). Wir sehen sein Gesicht, seine Augen nicht. Das Bitten ist keine einfache Sache...
Andrea Büttner, Beggar, 2017, Holzschnitt
Lieu: Alternativ: öffentlicher Raum, espace public, spazio pubblico,
Tgi che nus essan: Flo und Franziska
Im 'Hotel Castell' Zuoz schauen wir Kunst auf 5 Etagen an. Es ist wie ein Museum. Wir staunen.
Die fliegt noch und wird nie landen. Während des Fluges denkt sie an die Luftgeister und ans Abendessen. Was soll ich nur kochen? Eigentlich habe ich zuviel an den Hüften und sollte abnehmen. Suppe oder Salat? Plötzlich sieht sie einen Adler an ihr vorbeifliegen. Dann verliebt sie sich in ihn, denn er ist der verwandelte Zeus.
L‘Air, Aristide Maillol, 1938
Lieu: Kunsthaus Zürich
Tgi che nus essan: Ursula 57 und Daniela 56
Freundinnen aus Mainz und Solothurn
2022
Schuhe im Visier: Die sorgfältige Verarbeitung der rahmengenähten Elgger Schuhe faszinieren, erzählen Geschichten. Mit dem letzten Patron machten sich Margrit Wipf und Berti Baier auf den Pilgerweg und merkten wie wichtig gutes Schuhwerk ist. Unweigerlich tauchten Kindheitserinnerungen auf. Berti weiss, dass Schuhe ein Luxus waren, nicht jedes Kind besas ein eigenes Paar. Im Sommer legte sie den Schulweg von Ricketwil nach Elsau barfuss zurück. Margrit fuhr für den seltenen Schuhkauf mit der Mutter im Postauto von Lohn nach Schaffhausen, das wäre ein Fest gewesen, aber der Zmittag landete meist im Papiersack, so schlecht war ihr! Im Schuhladen wurden die Füsse durchleutet ob die zarten Zehen auch Platz im Schuh hatten. Zum Glück ist unterdesssen dieses ungesunde Prozedere abgeschafft worden. „Wenn die Schuhe recht sind, vergisst man die Füsse“ sagt ein Sprichwort. Wir stimmen dem zu, weil wir viel zu Fuss unterwegs sind!
Das Logo der traditionellen Schuhfabrik
Lieu: Heimatmuseum, Elgg
Tgi che nus essan: Margrit, Berti, Elisabeth
Tandem zu dritt
Vom Licht im Bild über das Licht durch die Decke. Es ist 17:10 und es scheint so natürlich.
Bergatelier Kirchner / Ausstellung Gigon Guyer
Lieu: Kirchner Museum, Davos
Tgi che nus essan: Paola
Paola Brunetta Motta Kursleiterin Museen ICOM
Eu sa, ch’eu n‘ha dormi sco poppin in üna chüna da lain sco quista. Illa listessa chüna n’haja eir nina meis uffants. Eir uossa, sainza pensar, n’haja darcheu cumanzà a ninar vi e nan la chüna, cun quista bella roba da let, linzöls rechamats e pichels cusits aint.
üna chüna da lain
Lieu: Museum Engiadinais, St.Moritz
Tgi che nus essan: Anna und Kikka
Adentsanlass 2022
Cun mia Nona, manadra dad üna chasada da familia gronda, faiv’eu sco matta pitschna il gir tras las stanzas da dormir la bunura, per tillas metter in uordan. Lapro toccaiva eir da svödar ils boccals da not aint in üna sadella dad emagl. Quella sadella, spezial per quist scopo, avaiva dadaint ün indriz sco ün padriöl e lapro ün vierchel. Quai d’eira üna lavur sgrischaivla,chi’m faiva s-chiff, e listess, chi’m fasinaiva: “Stousch tü far quai mincha di? – perché nu vana sül secret? – schico esa amo ün padriöl lapro, quai da be amo alch daplü da lavar oura?, ed usche inavant, dumandaiv eu. Mia Nona am ha dat sün tuot üna resposta, riond ün pa da mia agitaziun e fat inavant, sco cha quai füss il plü normal dal muond – insomma, in quel cas es quai normal, acceptaiv’eu per mai e “güdaiva” inavant, be amo ligermaing sculozzada.
La sadella dad emagl
Tgi che nus essan: Anna, Kikka, Ursula,
Adventsanlass 2022
Uschia funcziuni:
1. Chattai vossa ovra preferida online
2. Fotografai voss object preferì
3. Faschai in selfie/purtret da vus
4. Empleni il formular ed al tramettai
5. La contribuziun è immediat online
* champs obligatorics
L'adressa dad e-mail na vegn betg publitgada e vegn utilisada mo internamain
vinavant
curreger