envoyer une contribution
Domaine
Langue
Lieu : Museum Altes Zeughaus, Solothurn
à propos de nous: Roger 49
Cheyanne 23 Daniela 56
allemand
arts
0 Likes
2022
Sono fiori. Sono colori bellissimi, molto vivi e ti fanno un po’ bene al cuore per i suoi colori e la loro forma. Che buon profumino che c’è dentro qui. Porta un po’ di dolcezza nel cuore. Penso che dietro a questo cuore c’è la dolcezza e la tenerezza di qualcuno. Questo cuore te lo dedico perché sei una persona meravigliosa, come questo cuore. Questo fiore rispecchia la tua dolcezza e tenerezza.
Foto di Maruska Morsanti, stampata su forex
Lieu : Parco San Rocco, Morbio Inferiore
à propos de nous: Annarosa 84
Maurizio 51
italien
Ci sono funghi da cogliere, una bella passeggiata in mezzo alle piante colorate. Qualche animaletto e un salice piangente si riversa sul ruscello, si sente il rumore dell’acqua che scorre. Ho trovato un uomo con tanti altri che hanno gli stessi gusti… si sente il rumore del canto degli uccelli e l’uomo ascolta la melodia. Gli scoiattoli giocano e si sente il picchio forse c’è anche qualche albero di castagne. Dietro agli alberi c’è una lepre solitaria in cerca di marito e di cibo, se è sveglia di sicuro lo trova. Le foglie vedono tutto quello che succede dietro e ascoltano, sono le guardiane del bosco. Il fiore appassisce, le foglie cadono e le lucertole vanno a riposare ed i nanetti corrono nel bosco insieme ai topolini.
Foto di Maruska Morsanti, stampa su forex
à propos de nous: Ebe 101; delia 94; Mariateresa 86; Pierina 87;
Monica 53; Caterina 20
Wenn man brennt für Kunst , so findet man sie. So stehe ich nun vor dem Artomat. Schaut aus wie früher Zigarettenautomaten. Kleine Schachteln, in die man gerne reinschauen möchte! Ich wage einen Blick. Der Hausgeist der Klinik. Ja, wenn das kein gutes Omen ist.
Peter Volkart 1957 art-o-mat in Betrieb
Lieu : Spital Hirslanden Zürich
à propos de nous: Maru 68
Auf dem Raubzug nach Norden haben die Piraten in Ingoldstadt halt gemacht. Die Bewohner der Festung haben sich jedoch standhaft zur Wehr gesetzt. Auf der Flucht ist ihnen jedoch die Ankerkette gerissen. Leider ist dabei die Kette grissen und der Anker in der Donau gelandet.
Lieu : Festung mit Ringmauer
à propos de nous: Daniela Tim-Guide, Oberdorf
Therese 78 TIM Guide, Solothurn
Kurz vor der Hochzeit mussten alle Dorfbewohner ein Bad im Jungbrunnen der Grotta della Prugnetta nehmen. Dies galt als Glückwunsch für das Paar und die Familie.
Die sogenannten Nuraghe in Sardinien wurden in der Silberzeit gebaut. Das archäologische Gebiet und von "'Noddule" ist ein Besuch wert,
Lieu : Sardinien, Nuraghe Noddule
à propos de nous: Ezio
Bike4ceppi Team
TimTam Freunde
Vor der Vermäglung mussten alle Dorfmitglieder im Jungbrunnen ein Bad nehmen. Dies als Zeichen für Langlebigkeit und Gesundheit für das Paar und das ganze Dorf.
Aus der Silberzeit stammenden Steindorf in Sardinien Der Bereich des Heiligtums mit der heiligen Quelle war ein Ort der Anbetung im nuraghischen Dorf von Noddule.
Lieu : Sardegna Nuraghe Noduddle
à propos de nous: Team bike4ceppi
TimTam Mitglieder und Freunde
Il piacere di ascoltare le storie dei tempi passati raccontate in dialetto direttamente dalle persone che le hanno vissute.
Osco, Bosco sacro e utilizzazione dei boschi, Archivio delle fonti orali, Centro di dialettologia e di etnografia a Bellinzona
Lieu : Museo di Leventina, Giornico
à propos de nous: Francesco
Nadia, guida TaM
Visita spontanea dopo un giro in moto
Mia moglie non è giapponese e molto spesso discutiamo sulla meta per le ferie, perché io vorrei andare nei Paesi nordici e lei al mare per indossare tutto il giorno le infradito. Ora credo di aver trovato il regalo perfetto per convincerla ad andare in Lapponia. Voi che ne dite, gli piaceranno questi pattini giapponesi?
Pattini giapponesi, 1890
Es ist ein heisser Tag, plötzlich stehen viele Menschen erstaunt im Nebel und fragen sich, woher dieser kommt. Es wird kühl. Sind wohl die Geister der Erbauer dieses Gebäudes hier anwesend?
Nebel Leben, Fujiko Nakaya
Lieu : Haus der Kunst, München
à propos de nous: Therese, 78, TiM -Guide
Daniela, 56, TiM-Guide
Mutter und Tochter
Lieu : Museum für Gestaltung, Zürich
à propos de nous: Sylvia, 68
heute alleine unterwegs
When I was a girl, the winters were my favorite time. The snow would pile up higher than me and the whole village looked as if it was in a snow globe. My body felt built for the cold, never tiring of playing where my parents et me, staring out the window watching it fall. They said I was a very curious child, though I don’t know of any other kind of child. They would carry me through the village, getting me used to the walk through the village, covered I sow, but my happiest memory was getting my first pair of snow shoes. My father crafted them for me to fit as my feet weren’t the same size as my parents’. They had a wood frame with rope and cloth to attach the wooden sole. With how much wider they were than my feet, it took some practice to get used to them. But when I did, I felt like I could fly. They became an extension of my feet. Now, I walk through the village on my own, staring up at the sky as the snow falls.
Snow Shoes
Lieu : Walserhaus, Bosco Gurin
à propos de nous: Tori, Rachel, Zoe, Megan
We are students on a study-abroad trip to Ticino and made a double-tandem.
à propos de nous: Hunter
Chris
Il suono del vento tra le foglie montava di minuto in minuto in potenza, orchestrato da flussi temporaleschi i quali avevano mutato l’afoso cielo pre estivo, in una scena di chiaroscuri barocchi tra grigi violacei e gialli burrosi attraversati da lame di luce violenta. Reclino su di una sedia che egli stesso aveva scolpito da un albero di quercia abbattuto dalla tempesta, Taran si sentiva lenito dall’energia guaritrice del monte Baladrûm, sul quale egli amava errare cercando nocciole acerbe dal delicato gusto latteo. La luminosità mutevole diffondeva a tratti sul suo corpo nudo una miriade di ombre frondose vestendolo come un nobile Re dei fauni. D’un tratto, in un flusso improvviso, la luce si accese alle sue spalle inondandolo e dipingendone i contorni del corpo d’oro incandescente fino a che, completamente sommerso da raggi fiammeggianti, scomparve alla vista.
Sedia della Valle Maggia
Lieu : Casa Anatta, Ascona
à propos de nous: Stefania Ferregutti
Alessandra Ferregutti
Heute besuche ich das Schulmuseum und bin überrascht, im Schulzimmer einen Kachelofen zu sehen. Kachelôfen bedeuten mir sehr viel, sie sind zentral in einem Haus. Um den Kachelofen spielte sich das Familienleben ab. Früher brauchte man die Kachelöfen zum Heizen, Backen, Kochen, Wärmen, Schuhe und Wäsche trocknen. An der Grösse des Kachelofens konnte man den Reichtum seines Besitzers ablesen. Im Thurgau sind die Bleikeröfen sehr verbreitet und bekannt. Die Kacheln sind in den Farben rosa, blau, und grün, und oft mit schönen Ornamenten verziert. Die Öfen sind individuell an die Häuser angepasst. Es gab manchmal Vorrichtungen in der Zimmerdecke zum Obergeschoss, die man öffnen konnte, damit das Elternschlafzimmer erwärmt wurde. Gemütlich finde ich die Kirschensteinsäckchen, welche in der kalten Jahreszeit mit ins Bett genommen werden. Das hat es natürlich im Schulmuseum nicht, aber der Anblick des Kachelofens hat in mir eine ganze Szenerie ausgelöst, die mein Herz erwärmt.
Kachelofen im Historischen Schulzimmer um 1920
Lieu : Schulmuseum, Amriswil
à propos de nous: Agatha
Beatrice
Wir haben uns vor sechs Jahren im Seniorenchor kennen gelernt.
à propos de nous: Martha
Helene
Unser Konsum ist grenzenlos. Dadurch setzen wir neue Grenzen, die unsere Nahrungsgrundlage auf die Dauer zerstören weltweit! Wir sind gefangen in der Ohnmacht!
E-Waste
à propos de nous: Ruth, 76
Beate, 71
Wir arbeiten bei Tavolata mit und hatten eine TiM-Führung
Diese Vernetzung hat sehr viele Ressourcen verbraucht und verbraucht weiterhin viel Energie! Aber es ist so schön und beruhigend, wenn wir Familienangehörige oder Freunde, die auf der anderen Seite der Welt leben, jederzeit kontaktieren.
Weltkarte, die digitale Vernetzung zeigt
à propos de nous: Susie, 77
Herta, 81
Wir arbeiten bei Tavolata mit und hatten eine TiM Führung
In der Geschichte von Olga Tokarczuk tauchten wir tief in die Zeichnungen von Joanna Concejo ein. Zum Warten auf die verlorene Seele bauten wir uns ein Sofa im Pop UP Werkplatz in der Ausstellung und genossen die Zeit.
Pop Up Werkplatz in der Ausstellung
Lieu : Gewerbemuseum, Winterthur
à propos de nous: Hans, 75
Birgit, 61
Zwei Entdecker
Sturmwarnung auf See! Warum bist du trotzdem mit deinem Boot hinausgefahren? Jetzt stehe ich hier und muss von dir Abschied nehmen. Unser Lied soll dich auf deinem Weg begleiten. Lebe wohl mein, Freund!
Lorna Simpson Cloudscape, 2004 Videoinstallation mit Sound
Lieu : Kunstmuseum, Thun
à propos de nous: Christina, 52
Monika, 51
«Autoportrait décalé de l'artiste déguisée en son propre père»: c'est comme cela que pourrait s'appeler la mise en scène ludique et intelligente de la photographe Silvia Rosi. Un regard ironique et tendre sur le parcours de son père du Togo à l'Italie, sur les illusions de l’intellectuel aspirant qui gagne sa vie grâce au travail manuel. Une manière originale et émouvante de raconter l'histoire familiale et de réfléchir sur son parcours, en superposant les visages et les époques.
Silvia Rosi, Encounter, 2019
Lieu : Bieler Fototage, Biel
à propos de nous: Monica
Silvia
Une découverte culturelle proposée dans le cadre de la journée d'études Kuverum 13 à l'occasion des Journées photographiques de Bienne (6-25 mai 2022)
français
Wunderschöne Telleruhr mit Figur. Wir rätseln, was die Figur darstellt. Mein Begleiter sagt sofort, das ist das Sinnbild des Todes. Eine Sichel ist vorhanden, das ist so. Andererseits sehe ich die Eule, das vermittelt uns Weisheit.
In Friedberg, einem wichtigen Uhrmacherzentrum nahe Augsburg, werden Uhrmacherwerke von höchster Qualität produziert.
Lieu : Uhrenmuseum, Winterthur
à propos de nous: Lis, Tim Guide
Fredi
Uhren haben uns schon immer fasziniert. Wir bewundern die Kunst und die Fertigkeiit der früheren Uhrmacher
Lieu : Jardin botanique , Neuchâtel
à propos de nous: Adrienne, Giuseppe
Die Figuren sind an Stecknadeln aufgehängt, an den Achseln. Sie hängen hier im Schaukasten wie Würste, wie Salametti. Körper, die abhangen - seit …? Vielleicht hängen die erst seit der Eröffnung der Ausstellung hier an den Stecknadeln. Vorher waren sie in Schubladen in einem verstaubten, dunkeln Raum und sind völlig vertrocknet. Ich glaube, es geht ihnen hier viel besser. Denn abends, wenn die Zuschauer weg sind, befreien sie sich von ihren Stecknadeln und steigen aus ihrer Vitrine. Sie tanzen die ganze Nacht mit Musik von Josephine Baker. Sie tanzen mit ihr bis zum Morgengrauen.
Atelier Zanolli, Schablonen
à propos de nous: Cornelia 68
Patrice 70
Wir waren am internationalen Museumstag im Museum für Gestaltung trotz schönstem Wetter und hatten anregende Gespräche.
Monte Verità - Charlotte Bara. Il mio primo contatto con i costumi di Charlotte è stato come una sorta di magia in cui ho riconosciuto i movimenti colti nei tempi lontani che, nel silenzio dell'oblio, accendono l'immaginazione. I movimenti, i suoni e i colori armoniosi della seta attraverso la mia fantasia mi portavano oltre la realtà. In un mondo tutto suo… lontano ma accogliente. Ho potuto osservare silenziosamente la danza di ballerine seminude (farfalle negli occhi di Hesse) eseguire piroette e movimenti al ritmo della primavera... Come un gioco pagano che attraverso lo spazio e la storia diventa un soffio di libertà e un nuovo e allo stesso tempo antico e universale stile di vita che nasce da sé e non si discosta dalla bellezza della natura. Dopo la mia visita al museo... Penso che mi sia diventato più chiaro perché Dostoevskij disse che la bellezza avrebbe salvato il mondo.
Collezione abiti di scena di Charlotte Bara
à propos de nous: Julia 48
Ben
Julia, Guida TaM Ben, ospite Giornata internazionale dei musei 2022
Kommentar: Ich habe dieses Objekt gewählt, weil die Rüstung golden und eindrucksvoll ist. Sie hat eine sehr interessante Maske und ist aufwendig gearbeitet. Ich bin erstaunt wie man zu dieser Zeit so eine Rüstung herstellen konnte. Ganz am Anfang war es ein wenig unheimlich, die Rüstung so im Schaukasten zu sehen.
Samurai Rüstung
Lieu : Bernisches Historisches Museum, Bern
à propos de nous: Laurenz, 9
Sigrid, 49
Wir sind begeisterte Museumsbesucher und haben die Samurai-Ausstellung sehr interessant und aufwendig gefunden. Gerne kommen wir bald wieder. Vielen lieben Dank für die Einladung!
Mini Kindheitserinnerige. Ha chönne i mini chlini eigeti Wäut tauche, we der Vater aube mit em Teppichklopfer üs nache grennt isch, de bini sofort i mini chlini Wäut gsprunnge und ha lädelet.
Bäbistube mit Verkauslädeli
Lieu : Kultur-Historisches Museum, Grenchen
à propos de nous: Irene 68
Marianna 66
TiM-Guide & Wohnungsnachbarin zusammen unterwegs
Das isch s‘ warmwasser Maschindli vo früecher, wo mis Grosi d’ Badwanne mit warem Wasser het chönne fülle. Au zum Dusche het me de gross Boiler chönne bruuche.
Boiler zur Warmwasser Aufbereitung konnte auch zur Dusche benutzt werden
à propos de nous: Iris 11
Nila 8
So cool: Das Gänggi verschaffte den Uhrmacher,innen um 1960 einen klaren Blick für die Präzisionsarbeit.
Etabli - Werkbank der Uhrmacherei um 1960
à propos de nous: Christian, 37
Irene 67
Papa Haifisch und Mama Forelle haben auf‘s Kind aufgepasst. Eines Tages sind sie in den Nordpol, da gab es einen Schneesturm und sie sind gestorben. Dann mussten sich die Fischkinder selber Essen suchen.
Fischpräparat
Lieu : Seemuseum, Kreuzlingen
à propos de nous: Leo 4 Jahre
Heidi 68 Jahre
Lieu : Kunstmuseum, Sitten
à propos de nous: AnnaRosa. 63
Souadou 16
Die Vitrine mit Glasperlenarbeiten bringt das Kunsthandwerkliche in der Ausstellung speziell zur Geltung. Diese Arbeiten wurden im Atelier Zanolli wohl mit besonderer Hingabe gepflegt, auch weil vermutlich eine der Töchter der Zanollies, Lea Zanolli, Inspiration durch den Besuch der Kunstgewerbeschule in Zürich bekam, bei der Sophie Taeuber-Arp damals unterrichtete. Neben der künstlerischen Gestaltung und der Technik interessierte uns die Art der Verwendung. Die Tragtaschen mögen für modebewusste Frauen für Assessoires, Kosmetik etc verwendet worden sein. Andere, schlangenartige Gebilde oder die Gurte als zusätzliche Dekoration für die Kleidung. Allen Formen gemeinsam ist die feine und geschmackvolle Handwerkskunst.
Vitrine mit verschiedenen Glasperlenobjekten
à propos de nous: Herbert TIM Guide
Cornelia TIM Guide
Tandem anlässlich des Museumstages am 15. Mai 22
Zur Ausstellung Ai Wei Wei: In Search of Humanity, Albertina Modern, Wien. Vieles an seinen Arbeiten berührt uns nicht, obwohl bemerkenswert ist, dass er immer wieder im Widerstand agiert. Eine Ausnahme ist die unfassbare Liste der mehr als 5000 Namen von Schulkindern, die infolge von Baumängeln in Sichuan bei einem Erdbeben umgekommen sind. Grund war die Verwendung minderwertiger Materialien, weil Funktionäre die Differenz im Etat für höherwertiges Baumaterial für sich kassiert haben. Ob die dafür Verantwortlichen je Rechenschaft ablegen mussten, ist unbekannt.
„Remembering“. Liste mit Namen von Schulkindern im Alter von 7-14 Jahren, die beim Erdbeben am 12. Mai 2008 in der Provinz Sichuan ums Leben gekommen sind.
Lieu : Albertina Modern, Wien
à propos de nous: Heiderose
Gabriele
Heiderose Hildebrand, Gabriele Stöger, Kunstvermittlerinnen, Wien
Die Wahrheit trägt einen regenbogenfarbenen Pulli und steht für Vielfalt. Das Kissen fordert auf: Vivere-Leben. Auf der Rückseite steht Ridere-Lachen. La Risonanza-die Resonanz weiss, dass eine plurale Gesellschaft dann erfolgreich ist, wenn immer wieder die Balance zwischen all den Ansichten und Ansprüchen gesucht und gefunden wird.
installation in der Ausstellung Atelier Zanolli, Stoff, Mode, Kunsthandwerk
à propos de nous: Cornelia, 68
Patrice
auch TiM-Guides gehen manchmal als Tandem ins Museum
Die Bodenplatten sehen ja aus wie kleine Engel!
Bodenplatten Klosterkirche
Lieu : Klosterkirche Königsfelden
à propos de nous: Ida, 6
Melissa, 34
Lieu : Museum Burghalde, Lenzburg
à propos de nous: Therese
Regula
Die Welle – ein Kind – und als sein Spiegel eine kleine Schar Enten – Keine spektakuläre, aber eine lebendige, intensive Geschichte ohne Worte Das Kind zaghaft, neugierig, entschlossen, aufgehoben in der Welle, dann enttäuscht, trotzig, und wieder versöhnt, ein Abenteuer. Die Enten spielen mit. Und die Mutter holt das Kind ab und gibt ihm die Geborgenheit, die ihm den Mut zu neuen Abenteuern gibt. Für mich ist es eine stimmige Parabel für das Leben: Sei wie das Kind: lebe den Augenblick, nimm die Herausforderungen des Lebens an, mach nach Enttäuschungen weiter; und wenn du Glück hast, nimmt dich immer wieder jemand bei der Hand und gibt dir die Geborgenheit, die du brauchst.
WELLE, Suzy Lee, 2018
à propos de nous: Maria, 78
Batoul, 30
Ehemalige Schülerin- Lehrerin, gegenseitige Empathie
Als ich klein war, ging ich oft mit Onkel und Tante auf die Alp und half beim Buttern. Zuerst musste man die Milch in eine große, flache Schale leeren und 2-3 Tage in einem Raum neben dem Stall stehen lassen. Dabei kam der Rahm langsam an die Oberfläche. Dann durften die Kinder den Rahm am Rand mit dem Finger sammeln und ablecken. Mit dem abgebildeten breiten Löffel wurde dann der Rahm abgeschöpft. Erst jetzt konnte man mit dem eigentlichen Buttern beginnen: dazu musste man den Stab ganz regelmäßig und langsam hinauf- und hinabbewegen, denn sonst wurde Schlagrahm daraus. Nun konnte man die Butter herausnehmen, in eine Schale legen und mit kaltem Wasser waschen und drücken, damit die restliche Milch herauskam. Jeder drückte die Butter dann in seine dekorierte Form.
kleiner, flacher Holzlöffel, um den Rahm von der Milch abzuschöpfen
à propos de nous: Margritli
Francesca
Giornata internazionale dei musei 2022
Den Stein hat der Ennu, mein Großvater, gemacht. Wenn es im Winter sehr kalt war, wurde er auf der Glut gewärmt und danach mit einem Tuch umwickelt (damit man sich die Füße nicht verbrennt) ans Fußende des Bettes gelegt. Wir Schwestern lagen zu Dritt im Bett und es gab immer einen Kampf, um sich die Wärme des Steins zu sichern. Eines Tages fiel der Mutter der Stein aus der Hand und unserem kleinsten Bruder auf den Fuß. Es war Winter und Vater musste ihn Huckepack ins Tal bringen. Der Fuß war gebrochen und sie mussten im Tal bleiben. Die Mutter war so traurig darüber, dass sie den „bösen“ Stein in den hintersten Kasten versteckte. Dafür begann sie viele warme Wollsocken zu stricken und wir zogen an den kältesten Tagen auch drei Paar übereinander an. Als ich heute den Stein im Museum gesehen habe, fiel mir diese Geschichte wieder ein, die mir meine Großmutter erzählt hatte.
Bettwärmestein aus Speckstein
à propos de nous: Claudia
In meiner Rüstung stehe ich nun schon viele hundert Jahre und ertrage die Besucher. Wer zu neugierig ist, den bespritze ich mit Wasser!!!
Museum altes Zeughaus, Solothurn
à propos de nous: Ueli 75
à propos de nous: Rodolfo, 73
La guida TaM Giada ha accompagnato la sua collega Julia e l’ospite A.A.V. per le stanze e per i misteri del Museo Castello Visconteo e del Museo Casorella. Giada, con il suo bell’accento toscano, era una fonte di preziose informazioni per i suoi due ospiti. Saliamo le scale al primo piano esterno del Museo Casorella. Mentre Giada fornisce i dettagli culturali, Julia e A.A.V. notano alcuni particolari nell’opera di Giovan Battista Serodine. Nel cortile del contadino, dove si vedono due case semplici, corrono due leoni, simbolo della forza, del potere. Davanti al castello signorile un pastorello accompagna le pecore e l’asino, entrambi simboli di semplicità e di stupidità. L’artista era confuso? O lo ha fatto di proposito? Non so sappiamo. Diteci la vostra dopo aver visitato il museo.
Facciata Museo Casorella Artista: Giovan Battista Serodine
Lieu : Museo Casorella Locarno
à propos de nous: Julia & Giada
A.A.V.
Julia & Giada, Guide TaM A.A.V. ospite Giornata Internazionale dei Musei
Chi l’avrebbe mai detto che ci si potesse fermare bloccati, affascinati di fronte ad un’immagine senza colori? Davanti ad un’immagine con visibili segni di danneggiamento? Eppure, è successo! Julia e la signora incognita dalla Germania lo hanno vissuto oggi, alla Casa Anatta. La figura femminile misteriosa guarda in lontananza. Tiene il busto dritto, con i seni rotondi ben in vista, con un collo fermo. Ma cosa notiamo? Ha le mani di una leonessa! È una donna forte, lei. Bella, perfetta! All’avanguardia. Sembra un’immagine dei nostri giorni, ma Fidus l’aveva dipinta nel 1891. Ma questo volto ci ricorda uno molto famoso. La Statua della Libertà! I delineamenti, il collo, lo sguardo sono identici! E l’uomo accanto? Sembra esausto. Sarà lui l’artista che aveva scolpito in roccia la figura femminile, la leonessa con corpo da donna? Il suo creatore? Lui e piccolo, in confronto a lei, le somiglia pure nel viso. Lui è il creatore, ma lei è più forte. Sicura di sé, fiera della sua femminilità, si mostra per com’è: nuda e forte.
Nome incognito, opera del 1891 Artista: Fidus
Signora B.
Julia, Guida TaM alla Giornata internazionale dei musei 2022 e la signora sconosciuta
Ist es ein Spargelkopf? Oder eine kniende Artischocke? Es steht auf einem Baumstrunk... Also doch eine Tannenzapfenfrau? Wenn er/sie/es doch nur sprechen könnte!
Topiary, Louise Bourgeois
Lieu : Kunstmuseum, Basel
à propos de nous: Enrico, 30+
Melinda, 30-
TiM-Guide und Partnerin (in crime), internationaler Museumstag 2022
Man kann so viele verschiedene Menschen und Tieren sehen. Es ist sehr gut und Zart gezeichnet. Man spürt bei jeden Menschen speziellen Charakter.
à propos de nous: Odette
Batoul
Ecco la casa volante per quelli che sognano di andare qui e là, nel deserto, verso la Grecia, sulla neve e ancora lontano, quei pensionati romantici che vogliono essere trasportati da un momento all’altro. Le istruzioni parlano chiaro: Basta alzare lo sguardo verso il cielo, o consultare lo specchio magico, puntare il dito e via. Non servono motori o eliche… (perché alla fine il signor Nikola Tesla aveva già capito tutto).
La Nouvelle Jérusalem
à propos de nous: Sanja
Lorenza
Lorenza, Guida TaM e Sanja
Seitdem die Raupe Nimmersatt die Seiten durchlöcherte, hat es viele weitere lustige Bilderbuch-Ideen gegeben, wie die Ausstellung mir zeigt. Im Buch DIE ECKE fand ich es erst nicht gelungen, wie die Figur schlecht zur Geltung kommt im „Buchrückenbauch?“ (dafür haben nicht einmal die Buchdrucker einen Fachausdruck), also dort, wo die Seiteninnenränder zusammen stossen. Aber dann wurde klar, dass das eben der Clou ist: Wie kann ich mit dieser ungemütlichen Ecke kreativ umgehen?!
Die Ecke Bilderbuch Autor: ZO-O
Mein humorvoller Lehrer
Tictac, tictac, bin seit 1567 am Laufen, hab viel gesehen und viel gehört. Glaubt mir, Lachen hilft, ebenso Laufen, Lieben und Lernen. Verschenke jeden Tag ein Lächeln.
Das reich bemalte Gehäuse ist mit halbrundgiebeln und einem 2teiligen Glockenstuhl bekrönt
à propos de nous: Batoul und Lis
Wir sind 2 TiMTaM Frauen und haben uns heute im Gewerbemuseum getroffen.
Dieses Bild repräsentiert für mich meine Reise in die Wüsten Afrikas und die unverwüstlichen Kamele ... Eine einzigartige Reise, anstrengend aber voller purer Erlebnisse mit den Einheimischen!
Karl Walser 1877-1943 Hirtenvolk, 1939
Lieu : Kunst Museum, Winterthur
à propos de nous: Astrid
Kennengelenrt im Kunstmusium Reinhart
Fonctionement:
1. Photographiez votre objet préféré
2. Faites un selfie/portrait en duo
3. Téléchargez les images
4. Remplissez le formulaire et envoyez-le!
5. Votre contribution est immédiatement mise en ligne!
* champ obligatoire
L’adresse ne sera pas redue publique et utilisée uniquement à l’interne.
continuer
corriger